Was ist Taizé?
Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, wo im 20. Jahrhundert ein ökumenischer Orden gegründet wurde, das heißt: Mönche aus evangelischen und katholischen Hintergründen kamen zusammen und legten ihr Gelübte ab.
In den 1960er Jahren kamen immer mehr Jugendliche und besuchten den Ort und seine Gemeinschaft. Heute kommen viele Tausend Jugendliche aus aller Welt jedes Jahr nach Taizé, weil sie fasziniert sind, von der Ruhe, Einkehr, dem Rhtymus des Ordenslebens und vor allem den Gesängen.
Aus aus unserer Gemeinde sind regelmäßig Menschen nach Taizé gefahren und haben dort eine Form des Christentums gefunden, die ihnen viel Kraft gibt. In unserer wunderschönen Maria Magdalenenkirche laden wir daher mehrmals im Monat ein, ein Stück von Taizé zu teilen. Hier kann man Ruhe finden in einer stressigen Arbeitswoche. Hier kann man Tiefe spüren, die einem sonst fehlen mag. Hier kann man für sich beten lassen und Gebet noch einmal ganz neu entdecken.
Was gibt es bei uns?
Jeden ersten Samstag im Monat feiern wir abends um 18:00Uhr gemeinsam einen Gottesdienst nach dem Vorbild von Taizé.
Am ersten Sonntag im Monat laden wir zu 15:00Uhr ein, Taizé-Musik zu hören und mitzusingen. Die Kirche steht dann für alle offen.