Angebote für die Kleinsten und Mamas und Papas
Offene Räume für Familien
Ein kostenloses Angebot für Eltern / Grosseltern mit Ihren Kindern/ Enkeln von 0 - 3 Jahre in Kooperation mit dem Diakonischen Werk RZ
wöchentlich
Freitag 9.30 - 11.30 Uhr
Info und Kontakt : Mandy Rütz 0157- 32546945 oder ruetz76@googlemail.com
In regelmässigen Abständen kommen Fachkräfte aus den Bereichen Anlaufstelle Alpha, Pro Familia, Frühe Hilfen, die Zahnfee
und Ev. Familienzentrum zur direkten Ansprache zu Besuch.
Mama Fit (outdoor / indoor)
Mama fit ist ein Mix aus Ausdauer und gezielter Kräftigung. Und Dein Kind ist immer dabei, ob im Kinderwagen/ Trage oder auf der Matte.
Mama fit outdoor: nächster Starttermin: 17.09.25
Mama fit indoor : nächster Starttermin: 05.11.25
Anmeldung unter : ev.fbs-rz@t-online.de oder 04541-5262 (Link zur Anmeldung)
Angebote für Kinder
Angebote für Erwachsene und Familien
Café International
Was ? Im Cafe International treffen sich Menschen aus aller Welt von jung bis alt. Es gibt Getränke und Knabbereien, für die Kinder eine Kinderbetreuung, wir helfen bei Anträgen, Jobsuche, Sprachförderung, tauschen uns über Erlebtes und Aktuelles aus, sind gemeinsam kreativ und pflegen die Gemeinschaft.
Wann ? Dienstags 16:00-18:00
Anmeldung und Info im Familienzentrum unter : 0176-19790633
Entspannungs-/ Achtsamkeitskurs
Die Entspannungspädagogin und Dipl.Sozialpädagogin Bettina Hesse gibt mehrmals im Jahr Kurse über 4 - 8 Termine im Familienzentrum.
Wann? Dienstags 19.30 -21 Uhr
Nächste Termine: “Herbstzauberentspannung” - Di. 23.9.- 14.10.25
“Entspannt in den Advent” - Di.11.11.25- 2.12.25
Anmeldung: Bettina Hesse 0151 12106218 ( nur sms) oder rb.hesse@googlemail.com
Familienzentrumskaffee
Was? Im Familienzentrumskaffee treffen sich Menschen aller Altergruppen zum Austausch, Kennenlernen. Spielmaterial für Kinder ist vorhanden. Wer mag bringt Handarbeiten, Kreatives oder etwas zum Knabbern mit.
Wann? Jeden 2. Mittwoch 15:00-17:00Uhr - Offenes Treffen ohne Anmeldung
Nähere Infos im Familienzentrum unter 0176-19790633
Kreativwerkstatt
Was ? Mit wechselnden Themen. Von Filzen, Stockvögeln, Malerei, Traumfängern, Windspielen über Origami, Naturlichter, Nisthilfen bis hin zu Mosaik, Modellieren, Drucktechniken und neues ausprobieren ist alles möglich.
Für wen? Für Erwachsene und Jugendliche
Wann? Jeder letzter Donnerstag 19:00-21:00Uhr
Anmeldung: N.Quade-Runge 0162-9723112
Mittagstisch für alle
Was ? Ein Mittagsangebot für alle Menschen auf Spendenbasis.
Helfer sind herzlich willkommen!
Wann? Jeder letzte Sonntag 12:00Uhr
Anmeldung im Familienzentrum unter : 0176 -19790633 , familienzentrum@kirche-berkenthin.de oder
direkt auf dem Aushang im Eingang des Familienzentrums
Weidenflechten
Was? Unter fachkundiger Anleitung von Iris Pietruska entstehen Weidengeflechte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, wie Rankhilfen, Körbe, Herzen, Kugeln u.a.
Wann? 2x im Jahr Samstags, 10 - 13 Uhr
Nächster Termin: Sa. 18.10.25 , 10 - 13 Uhr
bitte mitbringen: Gartenhandschuhe, Rosenschere, Verpflegung
Anmeldung im Familienzentrum: 0176-19790633
Alte Handarbeiten für Anfänger:innen
Was? Hier lernst du alte Handarbeiten, wie Occi, Klöppeln, Hardanger, Spinne, Nadelbinden oder
Brettchenweben
Eigenes Material, Werkzeug oder angefangene Arbeiten können gerne mitgebracht werden
Wann? jeden 2. Montag 17:00-19.30
Anmeldung: Sandra Reich 0157-88991223
Buchbindearbeiten für Anfänger:innen
Was ? Wir lernen in kleinen Schritten die schöne alte Buchbindetechnik kennen. An jedem Termin
nehmen wir uns neue Themen vor: kleine Notizhefte, Bücher in DINA4, Kästen mit verschiedenen
Deckeln, etc.
Nächstes Mal gestalten wir Kästen mit Klappdeckel
Wann? 2 Termine im Jahr
Nächster Termin: Sa. 29.11.25, 10 - 17 Uhr
Bitte mitbringen: einen Beitrag zum Mittagsbuffet
Anmeldung im Familienzentrum unter 0176-19790633
Beckenbodentraining alltagstauglich für Frauen jeden Alters
Was? Für Frauen jeden Alters, deren Beckenboden z.B. durch Schwangerschaft, Leistungssport oder
Wechseljahre ins Ungleichgewicht geraten ist
Wann? 3.7.25 , 11- 12 Uhr - ( 6 Termine)
Anmeldung: 0176 - 24930147 oder emmydieerste@freenet.de
Kräuterwanderung
Was ? wir lernen die heimischen Heilkräuter kennen und zaubern daraus kleine
Köstlichkeiten zum Probieren
Wann? einmal jährlich im Mai
Nächster Termin folgt
Anmeldung: Elisabeth Kreimer unter 0162-8511217 oder Elisabeth.Kreimer@t-online.de